DENISE KAUFMANN, 25
TECH SPECIALIST
Denise ist als Technik Spezialistin bei Infinity Media angestellt und schon fast 2 Jahre im Unternehmen. Als Frau in der Technik hat sie einige Insights und Erfahrungen in ihrer beruflichen Karriere gemacht.
Der März ist der Monat der Frauen und bei Infinity Media sind die Frauen der Klebstoff, der alles zusammenhält. Darum haben wir unsere Office Girbosses interviewt und sie zu Thema Weltfrauentag und ihre Erfahrungen im Berufsleben befragt.
„Ich finde es schön, dass es den Welt-frauentag gibt und das viele Menschen sich für das Recht der Frauen einsetzen.“
Denise Kaufmann, Tech Specialist bei
Infinity Media.

DENISE KAUFMANN | TECH SPECIALIST
INTERVIEW
Was bedeutet der Weltfrauentag für dich persönlich – und gibt es eine Frau, die dich besonders inspiriert hat?
Ich finde schön, dass es ihn gibt und finde es großartig das es so viele Menschen gibt, die sich für das Recht der Frau und alles, was damit verbunden wird, einsetzen. Für mich war schon sehr früh klar, dass ich zeigen will das hinter einer Frau so viel mehr steckt als dieses gewöhnliche Schubladenbild.
Meine Inspiration kam dabei nicht von einer Frau. Tatsächlich war es mein Vater, der mich dazu inspiriert hatte. Er hat mir schon früh beigebracht, dass man aus dieser Schublade herauswachsen kann.
Wie erlebst du die Arbeitskultur bei Infinity Media? Was schätzt du besonders und wo siehst du noch Potenzial für mehr Gleichberechtigung?
Hier kommen so viele Menschen zusammen die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es gibt ganz viele unterschiedliche Charaktere und Lebensweisen, wo man auf den ersten Blick nicht erwartet das diese Freunde werden, doch bei Infinity Media ist es genau das, ein großer Freundeskreis, von dem jeder profitiert. Das ist schon etwas Außergewöhnliches und habe ich davor noch in keiner Firma so erlebt. Ich selbst wurde in der Technik auch herzlich willkommen geheißen.
Welche Herausforderungen hast du als Frau im Berufsleben erlebt – und wie bist du damit umgegangen?
Ich habe die ersten Jahre meines Berufslebens auf der Baustelle verbracht. Was das alles mit sich brachte, kann man sich denken. Von „du schaffst das eh nicht“, weil man kleiner und schmächtiger ist über ständiges zusammenkehren und sauber machen auf der Baustelle, weil man ja eine Frau ist bis hin zu sexistischen Verhalten war alles dabei. Wichtig dabei ist seinen Standpunkt klar zum Ausdruck zu bringen. Ich habe mich bewusst für einen Handwerklichen Beruf entschieden und habe dann auch einfach mit angepackt, egal was die anderen sagten und habe mir dann auch schnell den Respekt meiner Kollegen verdient.
Was würdest du jungen Frauen mitgeben, die in einem Start-up durchstarten möchten?
Man muss sich bewusst sein, dass es auch Arbeiten gibt, die für eine Frau äußerst anstrengend sein können, sollte davor aber niemals zurückschrecken. Viele wissen gar nicht was für eine Power in ihnen steckt und müssen dies erst mal durch Herausforderungen zum Vorschein bringen. Also was ich mitgeben würde, ist definitiv Vertrauen in sich selbst, wenn man etwas will, schafft man dies auch – wenn nicht, hat man es nicht gewollt.
Welche Maßnahme oder Initiative würdest du dir wünschen, um Frauen in der Arbeitswelt noch stärker zu fördern?
Definitiv gleichberechtigte Löhne. Ich denke es ist leider noch immer altbekannt, dass Frauen einfach schlechter bezahlt werden für die gleiche Arbeit.
DANKE DENISE, FÜR DIE TOLLEN INSIGHTS UND WEITERHIN VIEL ERFOLG BEI INFINITY MEDIA!
Du hast Interesse Teil von Infinity Media zu werden und gemeinsam mit uns den DOOH-Markt aufzumischen?
Dann schau mal hier:
KOMM BEI
UNS VORBEI
Oder melde dich ganz einfach mit deinen Anliegen und Fragen. Wir beraten dich gerne.